Denk ich an Italien...

Interpreten
Thomas Zehetmair . Leitung & Violine
Stuttgarter Kammerorchester
Programm
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zum Trauerspiel Coriolan
Felix Mendelssohn Bartholdy
Violinkonzert d-Moll
Felix Mendelssohn Bartholdy
Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
In Sachen Spielfreude und jugendliche Frische ist Mendelssohn für das SKO und Thomas Zehetmair der ideale brother in crime. Die Sonne Italiens wird spürbar, wenn die ersten Takte von Mendelssohns vierter Sinfonie durch den Raum vibrieren. Sie ist die Essenz der vielfältigen Eindrücke des Südens, die der 21-Jährige auf seiner ausgedehnten Reise von Mailand und Venedig bis nach Neapel aufsaugte. Sein Reiseführer: Goethes „Italienische Reise“. Man hört die Abenteuerlust, alles drängt nach vorne, Champagnerlaune – so soll das neue Jahr beginnen!
Das kleine d-Moll-Violinkonzert belegt Mendelssohns noch frühere Meisterschaft eindrucksvoll, er schrieb es mit nur 13 Jahren. Eines seiner großen Vorbilder, Beethoven, ließ sich immer wieder von seinen Lieblingsdichtern Goethe, Schiller und Shakespeare inspirieren. Vom Schauspiel „Coriolan“ war er so entzündet, dass er die hochdramatische Handlung vertonte und damit nebenbei die erste sinfonische Dichtung schuf.
Datum
7.–10. Januar 2027
Wünschen Sie einen anderen Termin, sprechen Sie uns gerne an.