Überflieger
Liederhalle Stuttgart, Mozart-Saal

Interpreten
Ilya Gringolts . Violine & Leitung
Stuttgarter Kammerorchester
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 10 h-Moll
Boris Filanovsky
Infinite Superposition für Violine und Streicher
Jean-Marie Leclair
Violinkonzert op. 7 Nr. 2
Antonín Dvořák
Serenade für Streicher E-Dur op. 22
18:45 Uhr Konzerteinführung mit Ilya Gringolts und Markus Korselt
„Ich wünschte, du könntest Dvořáks Musik hören. Sie ist einfach hinreißend, so melodisch und klug und die Orchestrierung ist wunderbar. (…) Ich kann es nicht beschreiben, man muss es hören.“ (Edward Elgar)
Man erzählt sich, dass Dvořák mitunter in einer Unterhaltung innehält, um einige der Melodien nachzupfeifen, die ihm unablässig zufliegen. Er muss sie sozusagen nur aus der Luft pflücken. Den samtigen Wohlklang der Streicherserenade bringt er in 12 Maitagen 1875 zu Papier. Auch Mendelssohn gehört trotz aller Selbstzweifel zur Kategorie der Überflieger. Im Alter von 12 bis 14 Jahren komponiert er 12 Streichersinfonien von schwindelerregender Vielfalt, darunter die zwei Sätze der Nr. 10 in h-Moll. Als Frankreich den Autodidakten Jean Marie Leclair zum „französischen Corelli“ kürt, hat dieser schon eine Karriere als Tänzer hinter sich, wie man dem Violinkonzert Nr. 2 op. 7 deutlich anmerkt. Schlicht genial ist das Konzept von Boris Filanovsky, die „Infinite Superposition“ als „work in progress“ unendlich fortzuschreiben. Es spielt und dirigiert niemand Geringeres als der ehemals jüngste Sieger des Paganini-Preises, Ilya Gringolts: „Ein Werk so zu präsentieren, als höre man es zum ersten Mal, das ist das selbst gesetzte Ziel von Gringolts – mehr geht wirklich nicht.“ (FAZ)
Tickets
kulturgemeinschaft.de
[„Bestellen“ auswählen, anschließend bis zum Ende der Seite scrollen und auf „Als Gast bestellen“ tippen]
+49 711 224 77 20
Veranstaltungsort
Liederhalle Stuttgart, Mozart-Saal
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart
Veranstalter
Kulturgemeinschaft Stuttgart e. V.
Willi-Bleicher-Straße 20
70174 Stuttgart